© Antonia Richter

Klangstraße

Lateinamerikanische Rhythmen neben der Kuchentheke, Jazz im Frisiersalon und Skiffle Music am Geldautomaten, Rock hinter Rennrädern, Irish Folk im Bioladen, Gänsehaut-Songs unter Fotoabzügen oder Chanson-Ska vor der Waschtrommel – beim Festival „Klangstraße" erleben die Besucherinnen und Besucher jährlich ein Musikerlebnis der besonderen Art.

Die von "Kirschendieb & Perlensucher" organisierte Veranstaltung stellt ein wichtiges Projekt zur Unterstützung des Imagewandels, zur Steigerung der Erlebnisqualität und zur Stärkung des Netzwerks der Geschäftsleute dar, welches weit über das Gebiet hinaus ausstrahlt.

Im Jahr 2020 fand das erfolgreiche Musikfestival im Rahmen des Förderprogramms Lebendiges Zentrum Residenzstraße bereits zum fünften Mal statt. Augrund der Pandemie fand im Oktober 2020 allerdings keine Live-Veranstaltung, wie in den vergangenen Jahren statt, sondern es wurde ein Live-Stream des Festivals angeboten. Der Projektraum M5 in der Markstraße 5 wurde kurzerhand zum Studio umfunktioniert. Von hier aus übernahm der Schauspieler Marc C. Behrens die Moderation des Events und begleitete das Publikum, das die vielfältige Musik bequem vom Sofa aus genießen konnte, durch das knapp fünfstündige Musikprogramm. Ein Großteil der Konzerte wurde im Vorfeld an den entsprechenden Orten entlang der Residenzstraße aufgenommen, zwei Konzerte wurden sogar live übertragen. Über 800 Nutzerinnen und Nutzer klickten den Stream bisher an.

Für alle diejenigen, die sich die Konzerte nachträglich noch anschauen und -hören möchten, ist der Stream nach wie vor über www.klangstrasse-resi.de abrufbar!

Nach der digitalen Variante im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie, hoffen wir sehr, dass es in diesem Jahr am 08.10.2021 wieder Live-Konzerte in den Geschäften und direkte Publikumskontakte geben kann. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor!